Wer darf teilnehmen?
Teilnehmen kann jeder, der im jeweiligen Wettbewerbszeitraum an der Universität immatrikuliert ist. Der Nachweis erfolgt anhand der eingesendeten Immatrikulationsbescheinigung.
Was ist das Thema?
Das Thema des ABSOLVENTUM Photo Contests der Heinrich-Vetter-Stiftung wird zu Beginn eines Jahres bekannt gegeben.
Wann kann ich teilnehmen?
Fotos können innerhalb des Wettbewerbszeitraums, jeweils im FSS eines Jahres, eingereicht werden.
Was muss ich machen, um teilnehmen zu können?
- Sende uns eine E-Mail mit Deinem Namen, Matr.-Nr. und einer kurzen Information über Semester und Fachbereich an verein@absolventum.uni-mannheim.de.
- Dann erhältst Du eine Teilnahmebestätigung mit einem Hinweis auf eine Seite, auf der Du Deine Fotos hochladen kannst.
- Als Ziel trägst Du unsere Kontaktadresse ein und sendest uns dann das Passwort für Deinen Upload.
- Schick uns bitte nur maximal fünf Fotos zusammen mit einem kleinen Text zu den Hintergründen Deiner Motivauswahl – idealerweise in einem Dokument, mitsamt den Bildern.
In welcher Qualität sollen die Fotos eingereicht werden?
Da die besten Fotos in einer Ausstellung in einem großen Format präsentiert werden sollen, benötigen wir für die drucktechnische Aufbereitung folgende Auflösung:
Mindestens 100 dpi / entspricht ca. 21 MB bzw. 3.200 x 2.400 Pixel
Maximal 150 dpi / entspricht ca. 47 MB bzw. 4.700 x 3.500 Pixel
Wer wählt die Preisträger aus?
Es gibt eine Jury, die sich aus folgenden Mitgliedern zusammensetzt:
Gemeinsam wählen sie aus allen Einsendungen die besten Fotos aus.
Welche Preise gibt es?
Es werden die besten drei Fotografien ausgewählt, die Preise eins bis drei sind mit 1.000 Euro, 600 Euro und 400 Euro dotiert. Eine Auswahl der 30 besten Fotos wird im ABSOLVENTUM-Kunstflur ausgestellt.
Der Termin für die Preisübergabe und die offizielle Eröffnung der Ausstellung werden im Rahmen der Wettbewerbsveröffentlichung bekannt gegeben.
Was passiert rechtlich mit meinen Bildern?
Die Urheberrechte der Einsendungen bleiben beim Teilnehmer, doch gibt der Teilnehmer ABSOLVENTUM als Veranstalter des Fotowettbewerbs mit dem Hochladen seiner Fotos die Zustimmung, einige oder alle eingereichten Fotos unentgeltlich und unbefristet zur Ausstellung sowie zur nicht-kommerziellen Nutzung verwenden zu dürfen. Die nicht-kommerzielle Nutzung umfasst die Veröffentlichung auf den Webseiten und Social Media Auftritten (Facebook, Instagram etc.) von ABSOLVENTUM sowie der Universität Mannheim sowie die Veröffentlichung in Magazinen, Postern, Flyern und anderen Printpublikationen von ABSOLVENTUM und der Universität Mannheim. Der Teilnehmer gibt auch die Zustimmung zur Veröffentlichung von Fotos im Zuge redaktioneller Berichterstattung durch Dritte über den Fotowettbewerb. Der Teilnehmer stellt ABSOLVENTUM von sämtlichen Schadenersatzansprüchen frei, die aus Anlass der Veröffentlichung von sonstigen Dritten erhoben werden können. Der Teilnehmer bestätigt und gewährleistet gegenüber ABSOLVENTUM, dass er über sämtliche Rechte in Bezug auf die von ihm hochgeladenen Fotos verfügt und diese ABSOLVENTUM ohne die Verletzung von Rechten Dritter, gleich welcher Art, einräumen kann.