Firmenbesuch bei FUCHS SE 24.07.2023
Im Juli besuchten 30 ABSOLVENTUM-Mitglieder auf Einladung von Dr. Manfred Fuchs und Stefan Fuchs im Rahmen eines exklusiven Firmenbesuchs die Niederlassung der FUCHS SE im Mannheimer Industriehafen.
Nach der Ankunft im neuen Bürogebäude wurden die Gäste von den beiden ABSOLVENTUM-Mitgliedern Dr. Manfred Fuchs und Stefan Fuchs herzlich empfangen. In einer kurzweiligen Präsentation stellte Stefan Fuchs, Vorsitzender des Vorstands der FUCHS SE, das Familienunternehmen vor und begann mit einem Überblick über die Firmengeschichte. Die Gäste erfuhren dabei unter anderem, wie die frühe Expansion von FUCHS SE ins europäische Ausland den Grundstein für die globale Strategie legte. Auch heute noch ist der europäische Markt – neben Amerika und Asien – von zentraler Bedeutung. Neben der historischen Entwicklung berichtete Stefan Fuchs auch über aktuelle Veränderungen wie beispielsweise die Umbenennung von „FUCHS PETROLUB SE“ in „FUCHS SE“. Der bisherige Name verwies mit „PETROLUB“ auf die Herkunft des Rohstoffs. FUCHS SE legt schon immer großen Wert auf qualitativ hochwertige Rohstoffe aus nachhaltigen Quellen und möchte dies nun durch die Namensumgestaltung auch verstärkt betonen. Stefan Fuchs gab den BesucherInnen spannende Einblick in die mit der Namensumgestaltung verbundenen globalen Awareness-Kampagne, die weltweit an zentralen Flughäfen gestartet wurde.
Des Weiteren erläuterte Stefan Fuchs den Alumni die Unternehmensstruktur von FUCHS SE. Die FUCHS-Niederlassungen und andere Tochtergesellschaften genießen ein hohes Maß an Autonomie, was eine größere Flexibilität und Anpassung an den lokalen Markt ermöglicht. Darüber hinaus erhielten die Gäste einen Einblick in die vorbildliche Unternehmenskultur. Die flachen Hierarchien des Unternehmens werden durch die regelmäßigen Feedbackrunden mit den Geschäftsführern erkennbar, die den MitarbeiterInnen eine offene Kommunikation ermöglichen, um Probleme anzusprechen. Ebenso spielen regelmäßige Online-Meetings eine wichtige Rolle, um den internationalen Zusammenhalt zu stärken, indem die MitarbeiterInnen der verschiedenen Landesgesellschaften die Möglichkeit haben, miteinander in Kontakt zu treten, um somit ein positives globales Arbeitsklima zu schaffen.
Im Anschluss an die Präsentation standen Stefan Fuchs und sein Vater Dr. Manfred Fuchs den Mitgliedern von ABSOLVENTUM für zahlreiche Fragen rund um ihr Unternehmen zur Verfügung. Es entwickelte sich ein spannender und reger Austausch mit den beiden Gastgebern, bei dem die TeilnehmerInnen die Chance ergriffen, mit zwei herausragenden Vorzeige-Unternehmern eines global agierenden Unternehmens in Kontakt zu kommen. Diskutiert wurden hier unter anderem Themen wie die geopolitischen Krisen in Russland, der Ukraine und China und wie FUCHS SE mit diesen Herausforderungen umgeht.
Nach dem Vortrag fanden sich die Gäste bei einem reichhaltigen Buffet zusammen, um in entspannter Atmosphäre weitere Fragen an die Vertreter der Fuchs-Familie zu stellen und sich mit anderen Entscheidungsträgern aus dem ABSOLVENTUM-Kreis zu vernetzen. Später am Abend erhielten die Alumni eine abschließende Führung durch das neue Bürogebäude im Mannheimer Industriehafen, das mit zahlreichen Kunstwerken aus der Sammlung des exzellenten Kunstkenners und Malers Dr. Manfred Fuchs ausgestattet ist. Der Gebäudekomplex ist T-förmig angelegt und wurde zu einem für einen modernen Workspace ausgestaltet – inklusive eines Bereichs zum Entspannen und Teambuilding. Auch hier wurde wieder die innovative Firmenphilosophie der Fuchs-Familie deutlich.
Wir bedanken uns ganz herzlich für den warmen Empfang und die großartige Gastfreundschaft, die wir an diesem Abend erleben durften. Ein besonderer Dank gilt Dr. Manfred Fuchs und Stefan Fuchs, die diesen außergewöhnlichen Abend ermöglicht haben.
Stefan Fuchs sprach 2019 im Interview mit dem FORUM-Magazin über FUCHS SE und die Geschichte des Unternehmens. Den Artikel zum Nachlesen finden Sie hier.
Text und Fotos: Carl Friedhoff
|