News

Bierbrauen mit ABSOLVENTUM bei Fürstenberg
28.03.2025

News Image

Unter der Anleitung eines erfahrenen und kompetenten Braumeisters ein Bier selbst brauen – das war erneut das Ziel der Regionalgruppe Karlsruhe Ende Februar 2025, nachdem dieses Vorhaben bereits Mitte 20219 erfolgreich umgesetzt wurde. Regionalgruppenleiter Dominic Seeberg hatte dazu wieder einen Termin bei der Brauerei Fürstenberg geplant.

Die putzmunteren „Jungbrauer“ machten sich am frühen Morgen mit der Bahn in Richtung Donauschingen auf. Nach der Ankunft im Brauwerk wurde die Gruppe vom Leiter und Braumeister, Michael Ringlstetter, in Empfang genommen. Nach einem Begrüßungsschluck haben die Teilnehmenden darüber abgestimmt, welche Bier dieses Mal gebraut werden sollte. Es war schnell klar, dass es dieses Mal kein Pilsener sein sollte, also fiel die Wahl auf Bockbier.

So wurde die Braugerste geschrotet, in das warme Wasser der Maischepfanne gegeben und kräftig eine Stunde bei unterschiedlichen Temperaturzufuhren abwechselnd gerührt. Aber auch Rühren macht durstig, so dass die Gruppe noch einen kleinen Zapfkurs erhalten hat, um die Anlagen selbst zu bedienen. Nach dem Abseihen in der Läuterpfanne, blieb nur ein süßlicher Gerstensaft zurück, der dann als Apero vor dem Mittagessen verkostet wurde. Nach einem weiteren Umpumpen kam der Hopfen dazu, was in der Würzepfanne passierte. Bis zum Whirlpool, wo die trüben und noch in der Würze befindlichen Schwebteile herausgetragen werden, blieb den Mitglieder etwas Zeit für eine Brauereibesichtigung samt Museumsbesuch. Schließlich wurde der gebraute „Zaubertrank“ in den Gärtank umgepumpt und Hefe zugegeben.

Somit war an diesem Tag die Arbeit getan, darauf noch ein Bierchen und dann hieß es Abschied nehmen vom Brauwerk und Herrn Ringlstetter, der die Gruppe mit einem Kollegen hervorragend durch den Tag geführt hat. Die Gruppe freut sich schon auf ihr „Bock auf ABSOLVENTUM“, wie das Bier heißen wird, das zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam verkostet wird.

Ein herzlicher Dank geht auch an Matthias Schürer, der einen Sondertarif für den Braukurs verhandelt hatte.


Bericht: Dominic Seeberg, Sibylle Runz
Fotos: Waltraud Hirsch-Ruziczka, Harald Ruziczka, Matthias Schürer



Ihre Ansprechpartnerin

Fragen? Anregungen? Probleme? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Simone Fioretto

Telefon: +49 621 181-1248
Fax: +49 621 181-1087
E-Mail schreiben

FORUM-Aktuell


Lesen Sie weitere Neuigkeiten aus der Universität im aktuellen FORUM.