News

Neues FORUM-Magazin erschienen!
31.03.2025

News Image

Die Universität Mannheim ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Ideenschmiede für die UnternehmerInnen von morgen. Mit großer Freude präsentieren wir die neueste Ausgabe des FORUM-Magazins, das in Zusammenarbeit mit der Universität Mannheim erscheint. Diese Ausgabe widmet sich einem zentralen Thema: der „Start-up Factory“ und den inspirierenden Gründungsgeschichten an der Universität Mannheim.

In der aktuellen Ausgabe kommen die folgenden ABSOLVENTUM-Mitglieder zu Wort:

Die Übergabe des Rektorenamts erfolgte am 1. Oktober 2024. Prof. Dr. Thomas Fetzer übernahm das Amt von Prof. Dr. Thomas Puhl. Mehr dazu auf Seite 6. Diesem wurde im September 2024 der Ehrendoktortitel „Doctor Honoris Causa“ der University of National and World Economy Sofia verliehen, wie auf Seite 9 zu lesen ist.

In dieser Ausgabe des FORUM werden auch Gründungsgeschichten vorgestellt, darunter unter anderem die von Weihua Wang, die myBuddy gegründet hat. MyBuddy hat, wie auf Seite 22/23 beschrieben wird, das Ziel, Menschen mit verschiedenen Hintergründen zu verbinden und so den sozialen Austausch zu stärken.

Nach seinem Auslandssemester in Indien beschloss Robert Dehghan gemeinsam mit seiner Kommilitonin Lara Schnieders und deren Schwester Corinna 2018 als eines der ersten Unternehmen Deutschlands, mit Pacific Straws Trinkhalme aus Glas – eine nachhaltige Alternative zu Plastikstrohhalmen, herzustellen. Über ihre Gründungsgeschichte sprechen die beiden auf Seite 26/27.

Auf Seite 28/29 berichtet Malte Zander von seinen Gründungserfahrungen. Mit Virtualbadge.io gründete der Alumnus 2020 mit seinen drei MitgründerInnen ein Unternehmen, das inzwischen Deutschlands größter Anbieter für virtuelle Zertifikate ist.

Mit „Verdrängt, vertrieben, ermordet. – Opfer von NS-Verfolgung an der Handelshochschule Mannheim“ haben Dr. Sandra Eichfelder und Prof. Dr. Angela Borgstedt gemeinsam mit Studierenden und einigen Externen insgesamt 81 Biografien von Opfern des Nationalsozialismus, die an der Handelshochschule Mannheim, der Vorgängerinstitution der Universität Mannheim, aufgearbeitet. Mehr dazu auf Seite 38/39.

Auf Seite 42/43 verraten Betty Kübe und Maria Collado, wie es zur Gründung der Universität Mannheim Service und Marketing GmbH vor 25 Jahren kam, und welche Momente ihnen aus dieser Zeit am meisten in Erinnerung geblieben sind.

In den vergangenen Monaten bot die Odeon Bar einen etwas anderen Barabend. Unter dem Motto „WISSENSdurst“ gaben an verschiedenen Abenden Prof. Dr. Christoph Spengel, Prof. Dr. Hiram Kümper und Prof. Dr. Jutta Mata einen zehnminütigen Impulsvortrag, gefolgt von lebendigen Diskussionen mit dem Publikum. Mehr dazu, und wie es weitergeht, erfahren Sie auf Seite 45.

Seit Ende 2024 hat der Schneckenhof elf neue Sitzbänke. Dank gilt hier Sabrina Scherbarth von der Stiftung der Universität Mannheim und ABSOLVENTUM MANNHEIM-Geschäftsführer Christian Haas, sowie der VR Bank Rhein-Neckar, die das, wie auf Seite 52 zu lesen, möglich machten.

Über seine Erfahrungen was Netzwerke und deren Wichtigkeit angeht, spricht Patrick Barth auf Seite 58/59. Der Kommunikationsexperte, der auch Mentor bei uns ist, zeigt an seinem eigenen Lebenslauf, wie wichtig das Knüpfen von Kontakten ist, und wie dies am besten gelingen kann.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!


Text: Felix Zimmermann
Bild: uc graphic


Ihre Ansprechpartnerin

Fragen? Anregungen? Probleme? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Simone Fioretto

Telefon: +49 621 181-1248
Fax: +49 621 181-1087
E-Mail schreiben

FORUM-Aktuell


Lesen Sie weitere Neuigkeiten aus der Universität im aktuellen FORUM.