News

Erster Mentoring-Day an der Universität Mannheim
12.05.2025

News Image

Mit dem Ziel, Studierende frühzeitig bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen, fand am Mittwoch, den 7. Mai 2025, erstmals der Mentoring-Day von ABSOLVENTUM im Ostflügel des Mannheimer Schlosses statt.
Von 11:00 bis 15:00 Uhr konnten interessierte Studierende im Raum O 126 mit MentorInnen aus unterschiedlichsten Branchen ins Gespräch kommen. In persönlicher Atmosphäre bestand die Gelegenheit, sich über Karrierewege, Tätigkeitsfelder und Einstiegsmöglichkeiten zu informieren und dabei wertvolle Impulse für die eigene berufliche Zukunft zu erhalten.

Parallel dazu fand im Raum O 128 erneut der bewährte CV-Check statt, der in der Vergangenheit bereits großen Anklang gefunden hatte. Dort erhielten die Studierenden individuelles Feedback zu ihren Bewerbungsunterlagen von erfahrenen MentorInnen. „Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, wie viele Gedanken sich diese jungen Menschen schon über ihre Bewerbungsunterlagen machen“, so Thomas Langecker, Mentor bei ABSOLVENTUM und Bereichsleiter bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).

Auch die Studierenden selbst zogen ein positives Fazit. So meinte etwa Maja Häcker, Bachelorstudentin der Anglistik und Amerikanistik: „Es war spannend, mit verschiedenen MentorInnen zu sprechen, die ähnliche Hintergründe haben wie ich. Die Einblicke in unterschiedlichste Branchen und Werdegänge sind sehr hilfreich bei der eigenen Berufsorientierung. Auch die Gespräche mit den Sponsoren waren sehr interessant.“
Ein herzlicher Dank gilt den Unternehmen LBBW, Forvis Mazars sowie Mercer, die die Veranstaltung als Sponsoren unterstützt und durch ihre Vertreter aktiv begleitet haben. Ohne diese Partnerschaften wäre die erfolgreiche Umsetzung des Mentoring-Days nicht möglich gewesen.

Nachdem ABSOLVENTUM seit der Einführung des Mentoring-Programms einmal jährlich ein Kick-off-Event angeboten hat, war es nun Zeit für eine Neugestaltung des Formats. Im Zuge dieser Neuausrichtung wird der Mentoring-Day künftig sowohl im Frühjahrs- als auch im Herbstsemester stattfinden. Die Premiere im Mai hat gezeigt, wie wertvoll und zukunftsweisend dieses neue Veranstaltungsformat ist – wir freuen uns bereits jetzt auf eine Neuauflage im Oktober.


Text und Foto: Felix Zimmermann

Ihre Ansprechpartnerin

Fragen? Anregungen? Probleme? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Simone Fioretto

Telefon: +49 621 181-1248
Fax: +49 621 181-1087
E-Mail schreiben

FORUM-Aktuell


Lesen Sie weitere Neuigkeiten aus der Universität im aktuellen FORUM.