ABSOLVENTUM-Mitgliederversammlung 11.06.2025
In der 32. Mitgliederversammlung Ende Mai, die in diesem Jahr in einem neu renovierten Hörsaal im Ehrenhof Ost stattfand, stand das Geschäftsjahr 2024 im Fokus, das von ABSOLVENTUM-Präsident Dr. Peter Merten auf gewohnt informative und kurzweilige Weise zusammengefasst wurde. Neben der Übersicht über den Mitgliederverlauf, die aktuellen Altersstrukturen und Fakultätszugehörigkeiten der ABSOLVENTUM-Mitglieder wurden auch die erfolgreich durchgeführten Schwerpunkt-Projekte und die Aktivitäten des Jahres 2024 anhand der sitzungsbegleitenden Präsentation von Peter Merten hervorgehoben.
Auch wenn die Herausforderungen gerade im Bereich „Personal-Ausstattung“ und bei der Gewinnung neuer Mitglieder bzw. beim Halten von Bestands-Mitgliedern immer größer werden, kann die Mannheimer Alumni-Organisation auf ein gutes Geschäftsjahr zurückblicken, bei dem vor allem das sehr gut besuchte und abwechslungsreiche Veranstaltungs-Programm hervorsticht. Bezüglich dieser Bereiche und den Ausführungen bei den Aktivitäten in den Bereichen „Sichtbarkeit / Marketing“, Mentoring-Programm und dem Blick auf die „To dos“ der Zukunft, schloss sich eine kreative und tiefgehende Diskussion mit den Gästen an, die durch die lockere und kommunikationsfördernde Bestuhlung des Hörsaals noch intensiviert wurde.
Nach dem Bericht der Schatzmeisterin Dr. Katrin Schoppa-Bauer, die den anwesenden Mitgliedern den sehr positiven Jahresabschluss präsentierte, stand der Bericht des Kassenprüfers Dr. Axel Weber und die in alter Tradition von Professor Dr. Peter Milling beantragte, erfolgreiche Entlastung des Vorstands auf dem Programm.
Unter dem TOP „Veränderungen im Vorstand“ wurden in diesem Jahr die Schatzmeisterin, Dr. Schoppa-Bauer und das für den Kontakt in die BWL zuständige Vorstandsmitglied Dr. Ingo Bayer einstimmig wiedergewählt.
Nach knapp zwei Stunden endete eine informative und stimmungsvolle Versammlung mit viel Lob und Anerkennung für das Geleistete trotz der Herausforderungen im vergangenen Jahr und die Gäste strömten zum Networking ins Foyer, wo der Abend bei Häppchen, Getränken und anregenden Gesprächen ausklang.
Text: Christian Haas Foto: Sibylle Runz
|