____________________________________________________
Publik gemacht
Über aktuelle Veröffentlichungen und Ehrungen unserer Mitglieder informieren wir Sie regelmäßig in unserer neuen Rubrik „Publik gemacht“. Schauen Sie gerne rein!
____________________________________________________
Neues aus der Universität
Der Newsletter der Universität Mannheim soll Sie kurz und kompakt über Studium und Lehre, Forschung, wichtige Veranstaltungen und das Campusleben an Ihrer Alma Mater informieren.
Hier können Sie sich in den Verteiler aufnehmen lassen. Bei Interesse finden Sie vorab alle Neuigkeiten im Newsroom auf der Homepage der Universität.
____________________________________________________
Newsletter der Stiftung Universität Mannheim
Wir möchten Sie noch auf den Newsletter der Stiftung Universität Mannheim aufmerksam machen, der in Kooperation mit den Freunden der Universität Mannheim e.V. alle zwei Monate veröffentlicht wird und über aktuelle Aktivitäten, Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert. Hier können Sie sich dafür anmelden.
____________________________________________________
Weitere interessante Informationen
Ergebnisse der Studie: „Auswirkungen der Corona-Krise auf die Geschäftsmodelle der Unternehmen“
ABSOLVENTUM-Mitglied und Mentor Markus Blatt hat mit der neueBeratung unter Fach- und Führungskräften bestimmter Branchen eine interessante Umfrage zum Thema "Auswirkungen der Corona-Krise auf die Geschäftsmodelle der Unternehmen" durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie hat Herr Blatt uns freundlicherweise kostenfrei zur Verfügung gestellt: die Management Summary der Umfrage können Sie als PDF abrufen und die gesamte Studie können Sie sich hier runterladen. neueBeratung ist eine auf den Aufbau, Ausbau und Umbau von Geschäftsmodellen spezialisierte Strategieberatung, die in ihrem Beratungsfeld „Innovation & Wachstum“ bereits zum fünften Mal in Folge von Brandeins zu den „Besten Beratern“ gekürt wurde.
Workshop für Frauen„Strategien auf dem Weg nach oben“
Unser Mitglied und Mentorin Heike Schönmann möchte gerne auf ihren nächsten Präsenz-Workshop für Frauen aufmerksam machen, lange Zeit nach vielen Online-Sessions. Der Workshop „Strategien auf dem Weg nach oben“ findet am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 in der nextexitfuture GmbH in Heidelberg statt. Frau Schönmann würde sich sehr über Interesse oder auch eine Weiterempfehlung freuen und steht bei Fragen per Mail unter heike.schoenmann@hs-beratung-coaching.com oder telefonisch unter 06202-9560108 sehr gerne zur Verfügung.
Umfrage
Für eine Studie im Rahmen ihrer Masterarbeit am Lehrstuhl für Allgemeine BWL, Personalmanagement und Führung bei Prof. Dr. Biemann, ist unser Mitglied Annika Götz noch auf der Suche nach interessierten TeilnehmerInnen. In ihrer Arbeit erforscht sie, wie ManagerInnen und Vorgesetzte die Nutzung von verschiedenen Work-Life-Balance Programmen wahrnehmen. Zur kurzen Online-Umfrage in englischer Sprache, die maximal 5-7 Minuten dauert und weiteren Informationen gelangen Sie über diesen Link.
Bei Rückfragen oder Interesse an den Ergebnissen steht sie Ihnen gerne per E-Mail unter agoetz@mail.uni-mannheim.de zur Verfügung.
Jobangebote Breuberg: Andros Deutschland GmbH
ABSOLVENTUM-Mitglied Caroline Liemert ist für die Andros Deutschland GmbH tätig, die unter anderem Fruchtspezialitäten wie Bonne Maman und Odenwald herstellt, und hat uns zwei interessante Stellenanzeigen zukommen lassen. Gesucht werden für die Marketing-Abteilung ein Senior Product Manager (w/m/d) sowie ein studentischer Praktikant (w/m/d). Bei Fragen steht Ihnen Frau Liemert per-E-Mail unter cliemert.oolala@gmail.com sehr gerne zur Verfügung.
Jobangebote bundesweit: MRK Media AG
Unser ABSOLVENTUM-Firmenmitglied, die MRK Media AG hat uns interessante Stellenangebote zukommen lassen. Gesucht werden Bauleiter/Bauüberwacher FTTx (m/w/d) für den bundesweiten Einsatz, Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Bereich nachhaltige Energieträgerkonzepte und -systeme in Forst (Lausitz), Projektmanager Planung und Bau (m/w/d) in Börde (Magdeburg), sowie Projektmanager Planung und Bau (m/w/d) in Nürnberg. Bei Fragen steht Ihnen Frau Christina Perzl per E-Mail unter christina.perzl@mrk-media.de sehr gerne zur Verfügung.