____________________________________________________
Neues aus der Universität
Der Newsletter der Universität Mannheim soll Sie kurz und kompakt über Studium und Lehre, Forschung, wichtige Veranstaltungen und das Campusleben an Ihrer Alma Mater informieren.
Hier können Sie sich in den Verteiler aufnehmen lassen. Bei Interesse finden Sie vorab alle Neuigkeiten im Newsroom auf der Homepage der Universität.
____________________________________________________
Newsletter der Stiftung Universität Mannheim
Wir möchten Sie noch auf den Newsletter der Stiftung Universität Mannheim aufmerksam machen, der in Kooperation mit den Freunden der Universität Mannheim e.V. alle zwei Monate veröffentlicht wird und über aktuelle Aktivitäten, Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert. Hier können Sie sich dafür anmelden.
____________________________________________________
Weitere interessante Informationen
Global Networking Call 2020
Beim ersten Global Networking Call von ABSOLVENTUM haben Präsident Dr. Peter Merten, Geschäftsführer Christian Haas, Marketing-Referentin Mara Hielscher und Mentoring-/Coaching-Referentin Johanna Nickolai einen Einblick in die aktuellen Projekte von ABSOLVENTUM und das Arbeiten in der derzeitigen Coronasituation gegeben. Im Anschluss konnten von den Mitgliedern live Fragen gestellt werden, die dann beantwortet wurden. Gesendet wurde aus den Räumen des Firmenmitglieds Cema, die auch bei der Vorbereitung und Durchführung des Events unterstützte. Für alle Mitglieder, die beim ersten GNC nicht dabei sein konnten, gibt es die Möglichkeit die Aufzeichnung unter folgendem Link anzuschauen.
Mannheims Open Urban Art Musesum wächst und wächst
Wir möchten Sie an dieser Stelle noch einmal auf das tolle Projekt Stadt.Wand.Kunst aufmerksam machen, das unser Kooperationspartner Alte Feuerwache Mannheim mit der GBG und Montana Cans in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim 2013 ins Leben gerufen hat. Das Projekt entwickelt sich Jahr für Jahr mit großem Erfolg weiter und mittlerweile schmücken seit diesem Monat 28 Murals von nationalen und internationalen Streetart-Künstlern Mannheimer Hausfassaden. Damit sind die Verantwortlichen ihrem Ziel, Mannheim zum ersten frei zugänglichen Museum für Fassadenkunst in ganz Baden Württemberg zu machen, näher gekommen. Das neuestes Fassadengemälde „Gegen das Vergessen“ entstand diesen Juli in Zusammenarbeit zweier Mannheimer Projekte, Stadt.Wand.Kunst und der Foto-Installation Gegen das Vergessen. Weitere Aktionen sind bereits für August geplant. Die Entstehung der Werke kann auf der Stadt.Wand.Kunst-Facebookseite mitverfolgt werden.
Umfrage: Einkauf von Software - Interviewpartner gesucht – Executive Summary als Dankeschön!
Unser Mitglied Jonas Ronellenfitsch hat uns darauf hingewiesen, dass der Einkaufslehrstuhl von Prof. Bode aktuell Interviewpartner für qualitative 30-60 Minuten-Gespräche zur Beschaffung von Software bei Mittelständlern und Konzernen sucht. Alle genauen Informationen zu der Umfrage erhalten Sie hier. Als Dankeschön erhält jeder Teilnehmer eine Executive Summary der Benchmarking Ergebnisse. Bei Interesse steht Ihnen unser Mitglied Jonas Ronellenfitsch per E-Mail unter joronell@mail.uni-mannheim.de sehr gerne zur Verfügung.
Alumni Umfrage: Berufsbilder und Industrien
Die Studierendeninitiative MARKET TEAM e. V. Mannheim bittet um Unterstützung unserer zahlreichen Alumni zur Beantwortung einer Kurzumfrage zum Thema Berufsbilder und Industrien. Die Ergebnisse der Umfrage werden in das Projekt das “Mannheim Consulting Handbook 2021”, ein Interviewleitfaden für eine erfolgreiche Bewerbung in der Unternehmensberatung, einfließen. Mit einer Teilnahme an dieser kurzen Umfrage unterstützen Sie neue BerufseinsteigerInnen und Consulting-Interessierte dabei, einen ersten Einblick zu erhalten, welche Wege Mannheimer Alumni in der Wirtschaft eingeschlagen haben und zugleich können so Erwartungsvorstellungen quantifiziert werden. Vielen Dank im Voraus!
ReferentInnen für Online-Format mit WUMAN gesucht
Für ein Onlineformat zum Austausch zwischen DoktorandInnen und bereits Promovierten sucht ABSOLVENTUM ReferentInnen mit folgendem Profil:
Personen, die ihre Promotion abgeschlossen, direkt danach die Universität verlassen und anschließend einen ersten Job in der Wirtschaft oder in einer Stiftung / einer NGO / im öffentlichen Dienst / etc.angetreten haben. Weiterhin dürfen sich sehr gerne auch Personen melden, die ihre Promotion abgeschlossen haben und anschließend noch eine Zeit lang als PostDoc (o.Ä.) an der Universität geblieben sind und erst später irgendwann die Universität verlassen haben und jetzt in der Wirtschaft / in einer Stiftung / einer NGO / im öffentlichen Dienst / etc arbeiten. Interessierte melden sich gerne per E-Mail bei Johanna Nickolai unter: johanna.nickolai@absolventum.uni-mannheim.de.
Jobangebote Deutschland: KPMG AG
Unser neuer Kooperationspartner, die Freunde der Universtiät Mannheim (FUM), haben uns verschiedene Jobanzeigen ihrer Firmenmitglieder zukommen lassen, die wir gerne an Sie weiterleiten möchten.
Die KPMG AG sucht zur Zeit einen (Junior) Consultant (wmd) im Bereich Audit Wirtschaftsprüfung, einen (Junior) Consultant (wmd) IT Prozesse Big Data und Compliance und einen (Junior) Consultant Berater für Tax Steuerberatung (wmd). Bei Fragen steht Ihnen Frau Michelle Slawinski per E-Mail unter mslawinski@kpmg.com gerne zu Verfügung.
Jobangebote Stuttgart/Mannheim: Trainee bei der Bethmann Bank Südwest
Ebenfalls über die FUM-Kooperation wurde uns mitgeteilt, dass die Bethmann Bank Südwest eine Trainee-Stelle im Sales, zu besetzen hat. Bei Fragen steht Ihnen Herr Markus Heiligi per E-Mail unter markus.heilig@bethmannbank.de gerne zu Verfügung.
Jobangebot München: finn.car sucht Mitarbeiter (m/w/d)
Unser Mitglied Florian Barth hat uns verschiedene Jobangebote von finn.auto zukommen lassen. Das Unternehmen ist derzeit auf dauerhaft auf der Suche im Business Development intern (w/m/d), für die nächsten Monate nach einem Operations Business Development manager (w/m/d), einem Head of People (w/m/d) und einem Head of Performance Marketing (w/m/d). Bei Interesse steht Ihnen Herr Barth per E-Mail unter flo-barth@web.de sehr gerne zur Verfügung.
Jobangebot Süddeutschland: HR-Business-Partner Solar-Energie (m/w/d)
ABSOLVENTUM-Mitglied Florian Barth hat uns eine interessante Stellenanzeige zukommen lassen. Gesucht wird für ein Unternehmen aus der Solar-Branche ein HR-Business-Partner Solar-Energie (w/m/d). Bei Interesse steht Ihnen Frau Felicitas Mühlhaupt per E-Mail unter info@dyckerhoff-bdu.de sehr gerne zur Verfügung.