____________________________________________________
Publik gemacht
Über aktuelle Veröffentlichungen und Ehrungen unserer Mitglieder informieren wir Sie regelmäßig in unserer Rubrik „Publik gemacht“. Schauen Sie gerne vorbei!
____________________________________________________
Neues aus der Universität
Der Newsletter der Universität Mannheim soll Sie kurz und kompakt über Studium und Lehre, Forschung, wichtige Veranstaltungen und das Campusleben an Ihrer Alma Mater informieren.
Hier können Sie sich in den Verteiler aufnehmen lassen. Bei Interesse finden Sie vorab alle Neuigkeiten im Newsroom auf der Homepage der Universität.
____________________________________________________
Newsletter der Stiftung Universität Mannheim
Wir möchten Sie noch auf den Newsletter der Stiftung Universität Mannheim aufmerksam machen, der in Kooperation mit den Freunden der Universität Mannheim e.V. alle zwei Monate veröffentlicht wird und über aktuelle Aktivitäten, Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert. Hier können Sie sich dafür anmelden.
____________________________________________________
Weitere interessante Informationen
Stiftung Universität Mannheim – „Weihnachtslichter"-Kampagne
In ihrem Weihnachtsbrief lädt die Stiftung Universität Mannheim alle AbsolventInnen zu ihrer Spendenaktion ein. Im Rahmen der „Weihnachtslichter"-Kampagne sollen die Uni Mannheim und das Schloss zum Leuchten gebracht werden. Mit jeder Spende in der Adventszeit wird das virtuelle Schloss auf der Webseite schöner und weihnachtlicher, denn jede Zuwendung beleuchtet Schlossfenster und -türen oder lässt Sterne und Weihnachtsbäume im Bild erstrahlen. Mithilfe Ihrer Spende investieren Sie gemeinsam mit der Stiftung Universität Mannheim in zukunftsweisende Forschungsprojekte, kluge Köpfe und eine Arbeitsumgebung, die exzellente Wissenschaft ermöglicht. Mehr Informationen und das Online-Spendenformular finden sie hier.
Studierendeninitiative sucht neue Mitglieder
Die Studierendeninitiative Club of Rome (SICoR) ist ein interdisziplinäres Forum für Studierende aller Fachrichtungen, deren Mitglieder sich ganz in der Tradition des Club of Romes, mit den gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen. Das Herzstück von SICoR sind die wöchentlichen Diskussionsrunden (Plenen), die sich einem übergeordneten Semesterthema widmen. Ziel ist es, den Wissensaustausch und die Diskussionskultur zwischen Studierenden zu fördern und wichtige Themen auf die Agenda der universitären Öffentlichkeit zu setzen. SICoR bietet die Möglichkeit, eine holistische Denkweise zu erlernen, eigene Projekte zu verwirklichen sowie den fächerübergreifenden Austausch mit KommilitonInnen. Neue Gesichter und Ideen sind stets willkommen! Bei Interesse und für Fragen steht Ihnen ABSOLVENTUM-Mitglied Sven Kaulbarsch per E-Mail unter sven.kaulbarsch@sicor-online.de sehr gerne zur Verfügung.