Veranstaltungsort:
Museum Luwig, Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln, Deutschland (Regionalgruppe Rheinland)
Die Regionalgruppe Rheinland lädt Ihre Mitglieder am Donnerstag, den 3. Januar 2019, von 19:00 bis 20:00 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung „Gabriele Münter - Malen ohne Umschweife" ein.
Zur Veranstaltung:
Gabriele Münter (1877–1962) war eine zentrale Künstlerfigur des deutschen Expressionismus und der Künstlergruppe Der Blaue Reiter, deren Gründung in Münters Haus in Murnau stattfand. Über ihre Rolle als engagierte Persönlichkeit, Vermittlerin und langjährige Lebensgefährtin Wassily Kandinskys hinaus, zeigt diese Ausstellung wie wichtig und eigenständig Gabriele Münter als Malerin war. Erstmalig werden der Öffentlichkeit über 120 Werke präsentiert, die einen neuen Blick auf diese starke Künstlerin erlauben.
Münter gehört zu den wenigen erfolgreichen Frauen der künstlerischen Moderne. Ihre Offenheit und Experimentierfreudigkeit als Malerin, Fotografin und Grafikerin wird nun zum ersten Mal ausführlich präsentiert. Zu ihren bekannten Gemälden gehören Porträts, etwa von Marianne von Werefkin oder Kandinsky sowie romantische Landschaften ihrer bayerischen Wahlheimat. Mit seltenen Fotografien, die Münter um 1900 bei einer mehrjährigen USA-Reise aufgenommen hat, beginnt die Ausstellung; im Mittelpunkt steht ihr malerisches Œuvre, das neben farbintensiven Porträts und Landschaften auch Interieurs, Abstraktion oder „primitivistische Bilder“ umfasst. ...
Für die Anmeldung und nähere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Regionalgruppe Rheinland Marion Müller (E-Mail: absolventum@mm-consult-training.de) gerne zur Verfügung.