Der Artes-Liberales-ABSOLVENTUM-Preis prämiert herausragende geisteswissenschaftliche Abschlussarbeiten, die einen Transfer zur Praxis leisten, interdisziplinär angelegt sind oder eine komparatistische Methode zugrunde legen.
Der diesjährige Förderpreis wird gestiftet von der Heinrich-Esser-Stiftung, Marion Würth und ABSOLVENTUM.
1. Preis: Svenja Tobies ( B. A.)
„Perspektivenvielfalt in El fin de la historia und Mapocho - Der Beitrag zweier postdiktatorialer Romane zu den Aufarbeitunsprozessen der Diktaturenin Argentiniern und Chile“
2. Preis: Julia Tovote (Zulassungsarbeit) „Sollte Prostitution in Deutschland weiterhin legal sein?“
3. Preis:Patricia Hildebrand (B. A.) „Von ACL bis VCR - Akronymbildung in der französischen Wirtschaftssprache“
Artes-Liberales - bk+k- Querdenker-Preis
Cassandra Ihle (B. A.):
„Der Hausrat Mannheimer Juden und seine Verwertung - Der Weg jüdischen Umzugsguts von Mannheim nach Rotterdam und zurück“
Der Abend wird von Prof. Dr. Hiram-Kümper moderiert und im Anschluss bei einem Empfang ausklingen gelassen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.