Events

250 / 114 – Kunst in der Alten Sternwarte

Datum:
15.10.2022 (12:00 - 14:00)
Typ:
Ausstellung
Veranstaltungsort:
Alte Sternwarte, A 4, 68159 Mannheim, Deutschland (Regionalgruppe Rhein-Neckar)

Am Samstag, den 15. Oktober 2022, um 12:00 Uhr laden die Künstlernachlässe Mannheim alle ABSOLVENTUM-Mitglieder zur exklusiven Führung durch die Ausstellung 250 / 114 und zum Gespräch durch die Stockwerke der Alten Sternwarte ein.

Die Alte Sternwarte Mannheim feiert in diesem Jahr (2022) den 250. Jahrestag der Grundsteinlegung. Das barocke Gebäude gehört zu den ältesten der Stadt und ist für Baden-Württemberg einzigartig. Von 1775 bis 1880 wurde hier astronomische Forschung betrieben, die in der Ära des Kurfürsten Carl Theodor (1742-1799) zu einem Markenzeichen wurde.

Was vielen unbekannt ist: Seit 114 Jahren leben und arbeiten hier aber auch Künstlerinnen und Künstler: 1908 hat der erste Künstler, Hermann Taglang, dort sein Atelier. 1958 wird der „Turm" endgültig offizielles Atelierhaus, dessen Räume bis 2015 durch das Kulturamt Mannheim als Förderung an Mannheimer Künstlerinnen und Künstler vergeben wurden.

Mit dem Titel 250 / 114 greifen die Künstlernachlässe Mannheim zum Jubiläum diese zweigeteilte Geschichte und die lange Zeit der künstlerischen Nutzung des Gebäudes auf und bringen beide Aspekte in einer Ausstellung zusammen, in der alle Stockwerke bespielt werden.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Künstlern, die dort ihre Ateliers hatten und deren Nachlässe die Künstlernachlässe Mannheim betreuen: Norbert Nüssle (1932–2012), Edgar Schmandt (1929–2019), Franz Schömbs (1909–1976) und Walter Stallwitz (1929-2022).



Die Details zur Anmeldung finden Sie im Mitgliederportal.


Ihre Ansprechpartnerin

Fragen? Anregungen? Probleme? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Simone Fioretto

Telefon: +49 621 181-1248
Fax: +49 621 181-1087
E-Mail schreiben

Uni Mannheim

Alle Termine und Veranstaltungen der Uni Mannheim


zum Veranstaltungskalender

Unifeten

Alle Termine und Veranstalter der Feten im Schneckenhof (Sommer) oder in den Katakomben (Winter).


zu den Fetenterminen