Events

Workshop mit Caroline Solowjew: „Auch Führung ist eine Bühne - Führung ist Haltungssache“

Datum:
07.05.2025 (19:00 - 20:30)
Typ:
Seminar
Veranstaltungsort:
Dozentenzimmer O 126, Universität Mannheim (Ostflügel), Deutschland (Regionalgruppe Rhein-Neckar)

Alle ABSOLVENTUM-Mitglieder sind herzlich zu einem exklusiven Workshop mit dem Thema: „Auch Führung ist eine Bühne - Führung ist Haltungssache“ am Mittwoch, den 7. Mai 2025, von 19:00 bis 20:30 Uhr im Dozentenzimmer O 126 der Universität Mannheim (Ostflügel) eingeladen.

Nahezu jeder Schritt und jede Handlung als Führungskraft werden genau beobachtet. Daher sollte man sich auch seinem Auftritt und seiner Wirkung als Führungskraft bewusst sein und welchen Anteil die Körpersprache dabei hat. Hier kann der Körper unterstützen, indem man sich auch seiner inneren Haltung zum Thema Führung bewusst macht. Denn der Körper ist immer schneller und ehrlicher und transportiert so manch innere Haltung ungefragt nach außen.

Zum Inhalt:
• Warum auch Führung eine Bühne ist …
• Was heißt eigentlich „souverän“ und wie tritt man dabei auf?
• Was ist authentisches Leadership?
• Führung ist Haltungssache (innen und außen)
• Methoden, die innere und äußere Haltung vereinen

Zur Referentin:
Den Workshop wird ABSOLVENTUM-Mitglied Caroline Solowjew durchführen. Sie hat Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Mannheim studiert und ist seit vielen Jahren als Trainerin und Coach tätig. Weitere Informationen über sie finden Sie auf ihrer Webseite und auf LinkedIn.

Im Anschluss an den Workshop steht Ihnen Frau Solowjew bei einem Get-together gerne noch für offene Fragen und zur Diskussion zur Verfügung.



Die Details zur Anmeldung finden Sie im Mitgliederportal.


Ihre Ansprechpartnerin

Fragen? Anregungen? Probleme? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Simone Fioretto

Telefon: +49 621 181-1248
Fax: +49 621 181-1087
E-Mail schreiben

Uni Mannheim

Alle Termine und Veranstaltungen der Uni Mannheim


zum Veranstaltungskalender

Unifeten

Alle Termine und Veranstalter der Feten im Schneckenhof (Sommer) oder in den Katakomben (Winter).


zu den Fetenterminen