Am Dienstag, den 24. Juni 2025, um 19:00 Uhr lädt das Nationaltheater Mannheim Sie im Rahmen der Schillertage 2025 herzlich zu einer besonderen Inszenierung von „Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie“ in die OPAL ein.
Zur Veranstaltung:
von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht nach Friedrich Schiller, Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Worum geht’s?: Bei Wind und Wetter mit Sturm und Drang geht Radio Schiller des Deutschen Schauspielhauses Hamburg live auf Sendung. Für die einen »eine Jugendsünde, voll ekelhafter Wiederholungen und gotteslästerlicher Ausdrücke, voll krassen pöbelhaften Witzes und unverständlichem Geschwätz« (Clemens Brentano und Karl Philipp Moritz), für die anderen »der alles überragende Gipfelpunkt des bürgerlichen Dramas« (Otto Brahm) – »Kabale und Liebe« garantiert gefährliche Lieb- und Leidenschaften und zieht sämtliche Register einer gerissenen Intrige.
Theodor Fontane hat das Trauerspiel »nun wohl zwanzigmal gesehen, aber ist immer aufs Neue wie hingerissen davon. Es gibt weniges, was von der Bühne her mächtiger wirkte.« Denn, so der Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki, »gegen Schiller scheint kein Kraut gewachsen«.
Die Details zur Anmeldung finden Sie im Mitgliederportal.